Über mich
Der Mensch steht für mich im Mittelpunkt. Dies ist die Leitidee meiner Arbeit. Jeder ist einzigartig in seiner Persönlichkeit und in seiner Haltung zu sich und anderen, sowie in seiner Fähigkeit, mit Konflikten umzugehen und diese zu bewältigen. Ich sehe deswegen meine Arbeit mit einem Menschen als eine spannende Form, verborgene Möglichkeiten zur Entfaltung zu bringen.
Werdegang
Ausbildung
- Studium der Medizin 1970-76 (Staatsexamen)
- Approbation 1978
- Promotion 1978
- Facharzt für Psychiatrie 1984
- Facharzt für Neurologie und Psychiatrie 1985
- Zusatztitel Psychotherapie durch LÄK Hessen 1985
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie 1996
- Facharzt für Psychotherapeutische Medizin 1998
Berufliche Tätigkeiten
- Assistenzarzt und Facharzt im Bereich chronisch und akut psychiatrisch Erkrankter des PKH Gießen 1980-1986
- Stellvertretender Bereichsleiter PKH Gießen 1986
- Leiter der Tagesklinik für psychiatrisch kranke Erwachsene Darmstadt 1986-1990
- Facharzt in einer psychosomatischen Fachklinik in Königstein 1991-2012
- Vertragsarzt der KV Hessen für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie 1992-2019
- Privatpraxis für Psychotherapie seit Oktober 2019
Weiterbildungen/Fortbildungen
- Weiterbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie Gießen 1981-1985
- Fortbildung in analytischer Paar-, Familien- und Sozialtherapie Gießen 1982-1985
- Weiterbildung in systemischer Therapie der IGST Heidelberg 1990-1991 und 1994-1995
- Sexualmedizinische Fort-/Weiterbildung am Institut für Sexualforschung der J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main 2005-2006
- In der Regel jährliche psychotherapeutische Fortbildungen, z. B. LIndauer Psychotherapiewochen
Mitgliedschaften
- Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp)
- Frankfurter AG psychoanalytische Psychotherapie (FAPP)
- Landesärztekammer Hessen (LÄK)